![]() |
Unsere Leidenschaft? Das Singen und - unser Chor! Das Singen im stillen Kämmerlein macht wenig Spaß, deshalb singen wir gemeinsam - und haben eine Menge Spaß dabei! Singen im Chor - das heißt zuhören, verstehen und Freude leben in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Im Chor setzt sich jedes Mitglied für das gemeinsame Erlebnis ein - und zum Lohn gibt es Applaus! Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über unser Chorleben und unsere Ausflüge, über unsere Probenarbeit und unsere Konzerte! Viel Spaß auf diesen Seiten! Vielleicht bekommen Sie ja Lust auf mehr... Dann besuchen Sie doch einfach eines unserer Konzerte oder kommen Sie einfach zu einer Schnupperprobe! Wir freuen uns auf Sie! |
Das Sommerfest des MGV 1861 Elsheim e.V. fand in diesem Jahr bei herrlichem Wetter wieder im Katharina-von Bora-Garten neben der ev. Kirche im Ortsteil Elsheim statt. Es begeisterte alle Besucherinnen und Besucher. Trotz eines heißen Tages und kurzzeitig aufziehenden Windes konnten die Gäste das Fest in entspannter Atmosphäre genießen. Besonders hervorzuheben waren die engagierten Jungschnorres und die Schnorressänger, die neben dem MGV mit ihrem Gesang für gute Stimmung sorgten. Das Wetter spielte perfekt mit, sodass das Fest bis in die Mitternacht andauerte und die Anwesenden eine schöne Zeit hatten.
Der MGV bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses tollen Sommerfests beigetragen haben, und freut sich schon auf das nächste Event!
M.Paschke
Am Sonntag, 29. Juli 2025 veranstaltete der Kreischorverband Mainz ein Open Air der Chöre auf dem Rathausplatz in Nieder-Olm.
Insgesamt bildeten12 Chöre das Programm. Der Liederkranz Nieder-Olm 1946 sorgte für das leinliche Wohl.
Natürlich war der MGV 1861 Elsheim auch vertreten. Mit fünf Gesangsstücken konnten die Männer ihr Können unter Beweis stellen.
Bei herrlichem Wetter war dieses Konzert ein gelungener Abschluss des Probenwochenendes des MGV Elsheim. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Vorbereitung für das bevorstehende Jahreskonzert am 25. Oktober 2025 in der Selztalhalle, zu dem wir rechtzeitig einladen werden.
Bericht: M.Paschke / Bild: R.Bonitz
Am 29. Mai 2025 starteten 55 Teilnehmende zur traditionellen Vadderdaachswanderung des MGV 1861 Elsheim. Treffpunkt war um 9 Uhr im Weingut Hamm. Bei Ajerwoi, Gesang und guter Laune führte die Route rund um Elsheim – über Friedenskreuz und Trullo im Babo – bis zum Weingut Glöckner, wo eine Vesper mit Weinprobe wartete. Nach zwei Selzquerungen ging es weiter zum Mittagessen im Bacchushof, begleitet von weiteren Gesangseinlagen. Der gelungene Abschluss fand im Weingut Elftausend Mägde Mühle der Familie Krug statt – ein fröhlicher Tag voller Musik, Gespräche und Gemeinschaft. Nächstes Jahr wandern wieder die Männer – der nächste Familienwandertag findet in zwei Jahren statt. „Ein Tag mit Freunden, Gesang und Wein – kann nur ein guter Tag gewesen sein“
Roman Reiser
Bei herrlichen Sommerwetter hatte der MGV 1861 Elsheim e. V. am Kerbesamstag, dem 10. Mai 2025 gleich zwei Auftritte. Zunächst ging es in den Hof vom Weingut Baumgärtner. Dort wurde Willi Baumgärtner - 73 Jahre Mitglied des MGV - zu seinem 90. Geburtstag mit einem Ständchen geehrt. Nach einem guten Wein und einer kleinen Stä
rkung ging es ab zur Kerberöffnung auf den Dorfplatz im Ortsteil Elsheim. Traditionell ist der MGV fester Bestandteil der Eröffnungsveranstaltung. Mit drei Liedern wurden die Ansprache des Bürgermeisters Thomas Barth und der ökumenische Segensgruß des Diakon Michael Michalsen umrahmt. Der Dirigent des Vereins Michael Voll zeigte sich nach den beiden Auftritt sehr zufrieden mit der Leistung seine Chores. Wenn Sie einmal live dabei sein wollen, dann kommen Sie doch zum Sommerfest des MGV in den Katharina-von Bora-Garten an der evangelischen Kirche Elsheim am 02. Juli 2025 ab 19.00 Uhr.